Dienstag, 9. November 2010

Herbstliche Impressionen

Es geht doch nichts über einen Herbstspaziergang.


Klare Luft in den Lungen, raschelnde Blätter unter den Füßen.


Mal ein leuchtend orange-gelbes Farbfeuerwerk im Sonnenlicht



Nur Sekunden später - nieseliges Grau mit sanftem Bodennebel.


Und dann mit Apfelbäckchen nach Hause kommen... und vielleicht ein Stückchen Kürbis Pie zu einer Tasse heißen, naturtrüben Apfelsaft vernaschen...


Und hier kommt das (erprobte und verfeinerte) Rezept:
Kürbis Pie:
Zutaten für eine Tarteform (28cm Durchmesser):
Teig:
250 g Mehl
150 g weiche Butter
2-5 EL kaltes Wasser
4 EL Zucker
1 Prise Salz

Füllung:
mind. 500 (besser noch etwas mehr) Kürbisfleisch (bereits gewürfelt/ ohne Schale u. Kerne)
ca. ein Glas Apfelsaft
3 Eier
gemahlener Ingwer/ Muskat/ Zimt nach Belieben (oder Lebkuchengewürz)
125 g brauner Zucker
Prise Salz

Los geht´s:
Aus den Teigzutaten den Pie-Teig kneten und kalt stellen.

Kürbisfruchtfleisch mit Saft (nicht alles auf einmal, zunächst nur ein halbes Glas) aufkochen und mind. 30 Minuten köcheln lassen. (Kürbis sollte richtig schön weich werden).
Dann pürieren (dafür benötigt die kluge Köchen möglicherweise den restlichen Saft... und vor allem einen Pürierstab;-)) und auskühlen lassen.

Den Teig ausrollen, die Form damit auskleiden, mehrfach mit einer Gabel perforieren und weiter kalt stellen.
Ofen auf 220°C stellen.
Nun geht´s an die Füllung:
Kürbispüree mit Zucker, Gewürzen (nach Belieben- aber bei der Muskatnuss aufpassen!) und den Eiern verrühren und - schwupps - glatt auf dem Teigboden verstreichen.
Auf mittlerer bis unterer Schiene ca. 45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. (Sollte die Füllung dunkel werden, lieber etwas Alufolie auflegen. Passiert aber eigentlich nicht.)
Auskühlen lassen und servieren. Vielleicht sogar mit Schlagsahne...
Köstlich!!!

Und wer mag, erhitzt einfach etwas naturtrüben Apfelsaft und genießt ihn dazu.
(Erwachsene Menschen können sich zusätzlich auch noch einen Schuß Amaretto gönnen!)

Freitag, 29. Oktober 2010

Yeah!!!!!!

Ich bin total aus dem Häuschen, denn nach gefühlten 100 Jahren habe ich endlich meinen Dawanda-Shop bestückt.
Komm mich doch besuchen: http://de.dawanda.com/shop/coeurdeblack
Ich werden in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder nachlegen - also schau ruhig häufiger mal rein!

Zur Zeit gibt´s vor allem zauberhafte Handytaschen und dekorative Glitzereicheln....





Sonntag, 24. Januar 2010

Hello stranger...

Leider ist die Schreibweise von "Coeur de Black" ein bisschen falsch - aber dafür vielleicht allgemein verständlicher. Denn der Original-Begriff "Cör de Bläck" ist ein Mix aus Französisch und Kölsch und bedeutet "Nacktes Herz" bzw. "Dekolleté".
Jetzt ahnt man´s vielleicht bereits: Ich lebe in Köln, bin hier geboren und mein "inner circle" befindet sich ebenfalls in direkter Umgebung.
Ich liebe außergewöhnliche Dinge mit Geschichte. Ebenso besondere Menschen mit Geschichte - und Inhalt. Mit meinen zwei Händen Dinge zu erschaffen - auch Essbares - finde ich ebenfalls ziemlich gut. Ansonsten schreibe ich gern und ich fotografiere. Design fasziniert mich, mein Umgebung inspiriert mich und über all das möchte ich zukünftig schreiben. Vielleicht magst Du mich dabei ein Stückchen begleiten.
Mirjam